Die Forschungs- und Dokumentationsstelle SEAL (Strukturen und Erinnerung. Angewandte Geschichtswissenschaft und digitale Lehre) ist im Herbst 2019 am Fachbereich III der Universität Trier gegründet worden. Sie bündelt Aktivitäten im Fach Geschichte zur politischen Bildungsarbeit, und zwar sowohl in den Bereichen Grundlagenforschung und Erinnerungskultur als auch der Entwicklung neuer Vermittlungsansätze. Im Zentrum stehen die NS-Geschichte der Großregion und deren Nachgeschichte, wobei eine Ausweitung auf andere historische Themenbereiche und Epochen nicht ausgeschlossen ist.
Die Forschungs- und Dokumentationsstelle SEAL hat eine kollegiale Leitung. Ihr gehören an:
Ein Beirat begleitet die Arbeit. Er besteht aus vier stimmberechtigten Mitgliedern:
SEAL
Forschungs- und Dokumentationsstelle
Universität Trier / DM 252
Universitätsring 15
D-54296 Trier
+49 (0) 651/201-3332